Impulse, die Altersklischees sprengen und Perspektiven drehen

Manchmal reicht schon wenig Zeit, um viel in Bewegung zu bringen. Altersdiversität ist ein Schatz, wenn man weiß, wie man ihn hebt. Genau dafür sind die Age Bombs Impulse gemacht. In nur 90 Minuten werden Klischees sichtbar, Denkmuster infrage gestellt und neue Chancen aufgezeigt.

Altersvielfalt wird oft unsichtbar gelebt

Natürlich gibt es in den meisten Organisationen Vorurteile, Zuschreibungen und auch echte Reibungen. Aber oft geht es dabei nicht in erster Linie ums Alter selbst. Sondern um tieferliegende Faktoren wie unklare Rollen, unausgesprochene Erwartungen oder blinde Flecken in der Kommunikation. Altersbilder wirken hier dann wie ein unsichtbarer Verstärker und bleiben trotzdem selten bewusst thematisiert.

Das führt dazu, dass Zusammenarbeit manchmal stockt, Potenziale ungenutzt bleiben und Organisationen die Zukunft nicht mutig genug gestalten. Dabei wünschen sich viele Mitarbeitende längst mehr Offenheit und Vielfalt. Was fehlt, ist eine Sprache, eine Haltung und eine erste gemeinsame Erfahrung.

Vom blinden Fleck zum Augenöffner

Unsere Impulse schaffen in kurzer Zeit, was sonst oft jahrelang übersehen wird. Sie machen Altersbilder sichtbar, bringen Teams ins Gespräch und eröffnen den Blick auf das, was sofort möglich wird. Und sie legen die Basis dafür, dass Altersdiversität nicht nur punktuell diskutiert wird, sondern Teil eines langfristigen Entwicklungsprozesses werden kann.

Impulse als strategischer Einstieg

Nicht jede Organisation ist sofort bereit für einen ganztägigen Workshop oder ein mehrtägiges Lab. Oft braucht es zunächst einen klaren Anstoß, einen Moment, der zeigt, dass Altersdiversität mehr ist als ein Schlagwort. Genau dafür sind die Impulse gedacht. Sie schaffen Bewusstsein und Orientierung, auf deren Grundlage sich ein tieferer Prozess entwickeln lässt.

Altersdiversität als Zukunftsfaktor: Der Reality Check für Teams und Organisationen

Worum geht’s?
In 90 Minuten zeigen wir, wie Altersbilder unser Denken, unsere Zusammenarbeit und unsere Kultur prägen und welche Chancen in echter Altersvielfalt liegen. Altersdiversität wird dabei nicht als Problem verstanden, sondern als strategischer Zukunftsfaktor, der Innovation, Resilienz und Zusammenarbeit stärkt.

Wie arbeiten wir?
Kurz, klar und interaktiv. Mit provokanten Inputs, Mini-Übungen und Perspektivwechseln, die direkt Wirkung entfalten. Wir kombinieren Fakten und Irritation mit Reflexion und Austausch, sodass das Thema nicht abstrakt bleibt, sondern im Raum spürbar wird.

Was nehmt ihr mit?
– Aha-Momente zu unsichtbaren Altersbildern
– Drei konkrete Chancen, die Altersdiversität sofort eröffnet
– Einen klaren Gesprächseinstieg für euer Team oder eure Organisation
– Eine Grundlage, um das Thema Alter in eure langfristige Entwicklung einzubetten

Für wen ist das?
Für Organisationen, Teams und Institutionen, die einen schnellen, aber tiefgehenden Einstieg ins Thema suchen. Ideal, um Haltung zu schärfen und den nächsten Schritt vorzubereiten.

Was kostet das?
Der Impuls dauert 90 Minuten.
Die Investition richtet sich nach Gruppengröße und Rahmenbedingungen. In der Regel liegt sie zwischen 1.500 € und 2.000 € zzgl. MwSt.

Seid ihr bereit für einen klaren ersten Schritt?

Dann lasst uns reden. Bucht einfach einen unverbindlichen Video-Call mit Robert Eysoldt, dem Gründer von Age Bombs, und findet heraus, wie ein 90-minütiger Impuls euer Team in Bewegung bringt und wie daraus ein nächster Entwicklungsschritt werden kann.

Jetzt Termin vereinbaren!