An der Schnittstelle von Kommunikation, Kreativität & Veränderung

Robert Eysoldt ist Creative Strategist, systemischer Business Coach und der Kopf hinter Age Bombs, einem Kreativ- und Strategie-Ökosystem, das neue Narrative, Formate und Denkweisen rund um Alter und Altern entwickelt. Gedacht als Bewegung und organisiert als kreative und beratungsstarke Agentur, mit dem Ziel, Altersvielfalt als Innovationskraft sichtbar zu machen.
Formate als Einladung zum Perspektivwechsel
Seit über 30 Jahren bewegt sich Robert Eysoldt an den Schnittstellen von Kommunikation, Kultur, Technologie und gesellschaftlichem Wandel. Seine Stärke: Komplexität sichtbar machen, Strukturen infrage stellen und daraus Formate entwickeln, die Bewegung erzeugen.
Im Kern steht die Überzeugung, dass Formate Möglichkeitsräume sind. Sie holen Menschen ins Gespräch, bringen Teams in Bewegung und stoßen Organisationen ins Handeln. Nicht, weil sie Inhalte transportieren, sondern weil sie Perspektiven verschieben. Und weil sie Allianzen schaffen, die vorher nicht denkbar waren.
Haltung zeigen. Wandel gestalten.
Robert entwickelt Projekte, die Identität, Teilhabe und gesellschaftlichen Wandel spürbar machen. Interaktive Konferenzen, partizipative Ausstellungen, immersive Showrooms und digitale Kampagnen öffnen Räume für neue Erfahrungen.
Geprägt wurde dieser Weg durch Stationen bei RTL Television in Köln, Universal Music in Berlin, die eigene kreative Unternehmensberatung ZEROOVERHEAD und das Netzwerk CREATE BERLIN, in dem er sich mehrere Jahre als ehrenamtliches Vorstandsmitglied für die internationale Sichtbarkeit der Berliner Kreativwirtschaft engagierte.
Darüber hinaus schuf er mit eigenen Initiativen wie Farbwerte, einer künstlerischen Auseinandersetzung mit nationalen Symbolen, oder GIF ME YOUR BEST, das digitale Kreativität in den Dienst politischer Haltung stellt, Projekte, die immer auch als Statement wirken.
Seine besondere Stärke: Disziplinen, Perspektiven und Interessen so zu verbinden, dass Dialoge entstehen, die bewegen, und Aktionen, die Wirkung zeigen.
Age Bombs – die konsequente Fortsetzung
Was Robert Eysoldt in über drei Jahrzehnten an Erfahrung gesammelt hat, bündelt sich heute in Age Bombs, einem Kreativ- und Strategie-Ökosystem, das Altersbilder sprengt, Altersdiversität als Stärke sichtbar macht und Organisationen in Bewegung bringt. Gedacht als Bewegung mit Haltung. Organisiert als kreative, beratungsstarke Agentur.
Der Auslöser: ein Geburtstag und eine Erkenntnis
Der Impuls zur Gründung kam an seinem 59. Geburtstag. Mit der Erkenntnis, dass statistisch gesehen drei Viertel seines Lebens hinter ihm liegen. Zuerst war da das Bedürfnis, genauer hinzuschauen: Was bedeutet Alter eigentlich, und welche Kräfte formen es?
Aus dieser Auseinandersetzung wuchs die Einsicht, dass demografischer, kultureller und sozialer Wandel längst persönlich und politisch geworden ist. Daraus entstand der Ruf nach neuen Strukturen, neuen Fragen und neuen Wegen des Arbeitens und Denkens. Und die Chance, Alter neu zu denken, wenn wir bereit sind, Routinen zu hinterfragen und altersübergreifende Allianzen zuzulassen.
Der Auftrag: Formate für eine gemeinsame Zukunft
Für Robert Eysoldt ist klar: Altersvielfalt braucht Formate, Strategien und Narrative, die in Kommunikation, Führung, Design und Kultur verankert sind. Mit Age Bombs legt er Age Bias offen, verschiebt Perspektiven über Altersgrenzen hinweg und unterstützt Organisationen, Teams und Einzelpersonen dabei, Strukturen, Prozesse und Haltungen neu zu denken.
Du willst Alter und Altern neu denken und möchtest wissen, wie Age Bombs dich dabei unterstützen kann?
Dann buche dir jetzt einen persönlichen und unverbindlichen Video-Call mit Robert Eysoldt. Im Gespräch bekommst du erste Impulse, kannst Fragen stellen und gemeinsam klären, welche Formate oder Strategien für dich am meisten bewegen.